


DAVIDE CRETONI
LA DOLCE VITA KULINARISCH AUTHENTISCH UND MODERN INSZENIERT
Küchenchef Davide Cretoni leitet das Restaurant Madre Nostra im CERVO Zermatt. Hier treffen moderne Kreationen und raffinierte Klassiker der italienischen Küche aufeinander.

DAVIDE CRETONI
In der Küche des gebürtigen Römers, der vor seiner Küchenkarriere auf Drängen der Mutter erstmal was „Anständiges“ lernen sollte – Cretoni hat einen Abschluss in englischer und spanischer Literatur - wird ausschließlich mit hochwertigen und regionalen Produkten der umliegenden Höfe gearbeitet. Die Liebe zur Natur und Umwelt dürfen für Davide Cretoni auch in der Küche nicht außer Acht gelassen werden. Zehn Prozent der Einnahmen vom Wasserverkauf werden gespendet für ein besseres Klima und einen niedrigeren CO²-Ausstoß. Besonders gerne bereitet er Kalbscarée zu, welches von Kälbern stammt aus umliegenden Höfen der nahen Regionen. Die Qualität dieses Fleisches überzeugt den italienischen Küchenchef auf ganzer Linie und passt hervorragend zu klassischen Zutaten der italienischen Küche wie Rucola, Parmesan und sonnengereiften Tomaten.

DAVIDE CRETONI
LA DOLCE VITA KULINARISCH AUTHENTISCH UND MODERN INSZENIERT
Küchenchef Davide Cretoni leitet das Restaurant Madre Nostra im CERVO Zermatt. Hier treffen moderne Kreationen und raffinierte Klassiker der italienischen Küche aufeinander.

DAVIDE CRETONI
In der Küche des gebürtigen Römers, der vor seiner Küchenkarriere auf Drängen der Mutter erstmal was „Anständiges“ lernen sollte – Cretoni hat einen Abschluss in englischer und spanischer Literatur - wird ausschließlich mit hochwertigen und regionalen Produkten der umliegenden Höfe gearbeitet. Die Liebe zur Natur und Umwelt dürfen für Davide Cretoni auch in der Küche nicht außer Acht gelassen werden. Zehn Prozent der Einnahmen vom Wasserverkauf werden gespendet für ein besseres Klima und einen niedrigeren CO²-Ausstoß. Besonders gerne bereitet er Kalbscarée zu, welches von Kälbern stammt aus umliegenden Höfen der nahen Regionen. Die Qualität dieses Fleisches überzeugt den italienischen Küchenchef auf ganzer Linie und passt hervorragend zu klassischen Zutaten der italienischen Küche wie Rucola, Parmesan und sonnengereiften Tomaten.







CERVO.SWISS
CERVO MOUNTAIN RESORT
Mit den beiden Restaurants „Bazaar“ und „Madre Nostra“ werden im Cervo Mountain Resort in Zermatt alle geschmacklichen Vorlieben bedient. Das dritte Restaurant im Cervo ist das wallisische Restaurant „Ferdinand“. Hier kommen ausschließlich Produkte aus der Schweiz auf die Teller. Die starke Unterscheidung der Restaurants soll den Gästen Abwechslung bieten, doch eine Gemeinsamkeit verbindet alle: der Fokus liegt immer auf hochwertigen Bio-Produkten, Regionalität und Frische der Lebensmittel. Das Cervo in Zermatt hat sowohl einen 4-Sterne- als auch ein 5-Sterne-Resortbereich mit insgesamt etwa 80 Mitarbeitern. Eine weitere Besonderheit: im gesamten Hotel wird mit Erdwärme geheizt und der Wasserverbrauch wird durch die Wiederverwendung niedrig gehalten. Das Ziel ist es, bis Ende des Jahres klimaneutral zu sein.
